Wünscht ihr euch einen zärtlichen und romantischen Eröffnungstanz? Dann ist der Langsame Walzer als Hochzeitstanz genau das Richtige für euch.
Seine harmonischen und ruhigen Bewegungen machen den Langsamen Walzer zum Romantiker unter den Tänzen. Doch häufig haben Brautpaare einige Fragen zum Langsamen Walzer, auf die sich online nur schwer Antworten finden lassen:

Wir helfen euch weiter! In diesem Artikel beantworten wir all eure Fragen zum Langsamen Walzer als Hochzeitstanz. Also lasst uns keine Zeit verlieren.
Los geht's mit Frage Nr. 1...
"Hochzeitstanz? Da tanzt man doch immer einen Wiener Walzer!"
Manchmal hört man solche Sprüche noch. Besonders unter erfahrenen Tänzern älteren Jahrgangs gilt der Wiener Walzer als DER Hochzeitstanz. Doch diese Vorstellung ist mittlerweile veraltet.
Denn heutzutage ist beim Thema Hochzeitstanz alles erlaubt. Und immer mehr Brautpaare entscheiden sich dafür, einen Langsamen Walzer als Eröffnungstanz zu nehmen.
Warum? Es gibt gute Gründe für den Langsamen Walzer als Hochzeitstanz:
Beim Thema Musik hat jedes Brautpaar seinen ganz eigenen Geschmack. Und das ist auch gut so! Wenn ihr euer Hochzeitslied bereits gefunden habt, dann springt direkt zum nächsten Kapitel. Dort verraten wir euch, ob euer selbst gewähltes Hochzeitslied ein Langsamer Walzer Song ist.
Allen Hochzeitspaaren die noch nicht ihr Eröffnungstanz-Lied gefunden haben, möchten wir aber weiterhelfen. Deshalb haben wir euch eine Liste mit unseren Top 30 Langsamer Walzer Hochzeitsliedern erstellt.
Die Lieder sind in folgende 3 Musikkategorien unterteilt: moderne Liebeslieder🎤, Instrumental-Musik sowie Klassiker 🎻und unsere persönlichen Geheimtipps 😻.
Auf geht's!
Die Charts sind voll von gefühlvollen Balladen und Cover-Versionen alter Klassiker. Einige von ihnen sind im walzertypischen Dreiviertel-Takt aufgenommen und damit perfekt für einen Langsamer Walzer geeignet. Die schönsten Langsamer-Walzer-Lieder aus der jüngeren Vergangenheit haben wir hier für euch zusammengestellt.
Come Away With Me von Norah Jones

At This Moment von Michael Bublé

Lay Down Beside Me von Alison Krauss & John Waite

Ich tanze mit dir in den Himmel hinein von Max Raabe & Palast Orchester

Are You Lonesome Tonight von Norah Jones

Sleepsong von Secret Garden

It Is You von Dana Glover

Run To You von Messagi Live

Dancing Like Lovers von Karolina Ossolinska

Believe in Miracles von Message Live

Angel von Vio Friedmann

Manchmal sagt eine gefühlvolle Geige, mehr als tausend Worte! Es gibt viele wunderschöne Orchesterstücke, die einzig und allein durch ihre traumhaften Melodien wirken und ganz ohne Text auskommen. Insbesondere in Filmen wird häufig mit Walzermusik gearbeitet. Aber auch Klassiker mit Gesang, wie der Titel "Are You Lonesome Tonight" von Elvis Presley haben es in unsere Liste mit den besten Langsamer-Walzer-Klassikern und Instrumental-Stücken geschafft.
River Flows In You von DJ Ice

Last Exit to Brooklyn von Mark Knopfler

Neville's Waltz von Patrick Doyle

Alternate End Titles von John Barry

A Lover’s Waltz von Gordon MacRae

Are You Lonesome Tonight von Elvis Presley

Reaching For The Moon von Ella Fitzgerald

Don’t Close Your Eyes von Klaus Hallen Tanzorchester

Wusstet ihr, dass man auf die Titelmelodie des James-Bond-Films "Skyfall" einen Langsamen Walzer tanzen kann oder dass es eine Walzer-Version von "Can You Feel The Love Tonight" gibt? Bei unseren Geheimtipps ist bestimmt noch so manch anderer Song dabei, der euch überraschen wird. Und wer weiß: Vielleicht findet ihr in unserer Liste sogar den perfekten Langsamen Walzer für euren Hochzeitstanz.
Skyfall von Janique

Conquest Of Paradise von Vangelis

Fascination von Nat King Cole

Moon River von Audrey Hepburn

Always von Frank Sinatra

Always In My Heart von Bob Seger

The Time for Love is Anytime von Sarah Vaughan

Flying dreams von Jerry Goldsmith & Paul Williams

If That Isn't Love von Elvis Presley

Can You Feel The Love Tonight von Band4Dancers

Come Flying With Me von Cara Dillon

Viele Brautpaare entscheiden sich für einen ganz persönlichen Hochzeitssong. Manchmal ist es das gemeinsame Kennenlernlied 📅, manchmal das Lied, das beim ersten Kuss lief 💏. Oder es ist ein Song, der euch an einen ganz besonderen Moment zu zweit erinnert 🌟.
Den passenden Tanz zu eurem Hochzeitslied herauszufinden, kann aber ganz schön schwierig sein. Ist es ein Langsamer Walzer? Ein Blues? Oder vielleicht doch ein Tango?
Wir helfen euch weiter! Der Langsame Walzer kann auf Lieder im 3/4-Takt getanzt werden, die ein Tempo zwischen ca. 85 und 95 BPM (Beats pro Minute) und einen gleichmäßigen Rhythmus aufweisen.
Takt? Tempo? Rhythmus? Fragt ihr euch gerade, was diese Worte eigentlich bedeuten? Keine Sorge! In unseren Blogartikel "Welcher Tanz passt zu meinem Lied?" erklären wir euch alles Schritt für Schritt.
Doch selbst mit dieser Anleitung kann es für Tanzanfänger ganz schön schwierig sein, den passenden Tanz zu bestimmen. Deshalb möchten wir euch einen ganz besonderen Service anbieten:
Schreibt uns gerne eine Mail an kontakt@doodance.com und wir antworten euch kostenlos und schnell, ob ein Langsamen Walzer zu eurem Hochzeitslied passt. Klingt das nicht gut. 😉
Könnt ihr euch noch an die 3 Gründe für die Beliebtheit des Langsamen Walzers als Hochzeitstanz erinnern? Einer der wichtigsten Gründe war, dass sich der Tanz wunderbar für Tanzanfänger eignet.
Und das möchten wir euch beweisen. In unserem Langsamer-Walzer-Tutorial könnt ihr die richtige Tanzhaltung und den Grundschritt des Langsamen Walzers in weniger als 12 Minuten lernen. Probiert es einfach mal aus!
Den harmonischsten aller Tänze zeichnen seine ruhigen und fließenden Bewegungen aus. Der Bewegungsablauf beim Langsamer Walzer-Grundschritt sieht für beide Partner folgendermaßen aus:
Der Herr 🤵 tanzt folgende Bewegungen beim Grundschritt:
1. Rechter Fuß gerade nach vorne.
2. Linker Fuß diagonal nach vorne.
3. Rechten Fuß seitlich ranschließen.
4. Linker Fuß gerade zurück.
5. Rechter Fuß diagonal nach hinten.
6. Linken Fuß seitlich ranschließen.
Die Schritte für die Dame 👰 funktionieren genau spiegelverkehrt:
1. Linker Fuß gerade zurück.
2. Rechter Fuß diagonal nach hinten.
3. Linken Fuß seitlich ranschließen.
4. Rechter Fuß gerade nach vorne.
5. Linker Fuß diagonal nach vorne.
6. Rechten Fuß seitlich ranschließen.

Den Grundschritt des Langsamen Walzers ist das erste und wichtigste Element für Brautpaare. Denn er bildet das Fundament eures Hochzeitstanz und alle weiteren Figuren bauen auf ihm auf. Nehmt euch deshalb ausreichend Zeit, um den Grundschritt gründlich zu üben. Wir versprechen euch: Es lohnt sich!
Um eure Hochzeitsgäste zu verzaubern, braucht ihr dann im zweiten Schritt allerdings noch etwas. Genau! Wunderschöne Drehungen und Figuren für den Langsamen Walzer.
Kennt ihr einen der häufigsten Fehler von Brautpaaren?
Sie googlen nach "langsamer walzer figuren" und wühlen sich dann stundenlang durch die unzähligen Resultate, Foren und YouTube-Videos. Und schließlich entscheiden sie sich genervt und "blind" für eine handvoll an Figuren für ihren Eröffnungstanz, die sie nicht richtig kennen und deren Grundlagen sie nicht beherrschen.
Wir wollen, dass ihr es besser macht! Deshalb haben wir für euch die schönsten Langsamer-Walzer-Figuren für euren Hochzeitstanz zusammengestellt und die drei wichtigsten Kriterien geachtet: Alle Figuren eignen sich perfekt für Tanzanfänger. Sie sehen traumhaft schön aus. Und sie lassen sich auch im Brautkleid wunderbar tanzen.
Wie das Damensolo, die Promenade, die Schleife und Co. funktionieren, verraten wir euch Schritt für Schritt in unserem Online-Hochzeitstanzkurs auf Doodance.com. Dort lernt ihr alle Figuren mit ausführlichen Video-Anleitungen und bekommt wertvolle Profitipps.
An dieser Stelle möchten wir euch aber schon einmal inspirieren und euch mit unseren beliebten Infografiken einen Überblick über die schönsten Langsamer-Walzer-Figuren geben.
Wow! Ihr habt bis zum Schluss durchgehalten und viel dazugelernt. Für den perfekten Hochzeitstanz fehlt euch eigentlich nur noch ein Tipp....
Und das ist der wichtigste Tipp von allen: Um mit einem wirklich sicheren Gefühl auf die Tanzfläche zu gehen, müsst ihr euren Hochzeitstanz üben, üben, üben. Denn nur Blogartikel lesen und Videos anschauen reicht natürlich nicht!
Deshalb legen wir euch eines ans Herz: Absolviert unbedingt einen Hochzeitstanzkurs!
Dafür könnt ihr in eine gute Tanzschule in eurer Nähe 🏠 gehen. Oder ihr übt mit dem Langsamer-Walzer-Online-Tanzkurs 💻 von Doodance.
Ganz egal wie ihr euch entscheidet: Wichtig ist, dass ihr wirklich gemeinsam tanzen übt! Zum Abschluss haben wir die Vorteile eines Langsamer Walzer-Hochzeitskurses noch einmal für euch zusammengefasst (vielleicht hilft euch die Liste ja, euren Schatz von einem Tanzkurs zu überzeugen):